Loading...
Arrow Left
RC Köln Dom
Bereichernd. Inspirierend. Verbindend.
Arrow Right
Name mit Programm
In unserem Clubnamen spiegeln sich Bekenntnis zu Geschichte und Bedeutung der Rheinmetropole.
Arrow Right
Grenzen überwinden
Wir pflegen Partnerschaften mit Clubs in Belgien, Frankreich und den Niederlanden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Gelebte Freundschaft und das Engagement für unsere Gesellschaft charakterisieren den Rotary Club Köln Dom - und das schon seit mehr als einem halben Jahrhundert

Der intensive Austausch, inspirierende Gespräche, das gemeinsame Erleben sind uns wichtig und machen Nähe, Einvernehmen und enge persönliche Bande möglich: Über verschiedene Generationen, Persönlichkeiten, Nationalitäten und Professionen hinweg.

Vielfalt und Toleranz prägen das Miteinander in unserem Club ebenso wie Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft und der Einsatz für das Gemeinwohl. 

Unserem rotarischen Zusammenleben haben wir Leitlinien gegeben, die hier als Handreichung allen Freundinen und Freunden zur Verfügung steht.

Die Grundlage für Abläufe und Aufgaben in unserem Club bildet unsere Satzung.  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Infos aus berufenem Munde

Wandel im Automobilsektor

Hildegard Müller, Präsidentin des VDA, zu Gast in unserem Club
Hildegard Müller, Präsidentin des VDA, zu Gast in unserem Club
Im Auge des Orkans! Der Untertitel des Vortrags setzte den Ton, mit dem Hildegard Müller über die Herausforderungen sprach, denen sich die Deutsche Automobilindustrie gegenüber sieht.  Ohne Frage steht die Automobil-Branche vor großen Herausforderungen. Einerseits ist die Transformation zur Elektromobilität in Verbindung mit Digitalisierung und autonomem Fahren ein echter Game Changer, andererseits steigt der Wettbewerbsdruck durch die Konkurrenz aus China und den USA. Durch immer mehr heimische Auflagen für Klimaschutz, zunehmende Bürokratisierung und Fachkräftemangel droht Verlust der Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland. ...

Mit 66 Jahren

Unser Club feiert Geburtstag

Die Initiative für unsere Gründung stammte vom RC Köln, der 1928 als dritter deutscher Rotary Club gestiftet wurde. Die Charter fand am 19. März 1959 statt.

Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt

Zur Zukunft der Religionen

Ein spannender Beitrag über religiöse Indifferenz und den Bedeutungsverlust der Kirche in westlichen Ländern

Einstimmung in einen jecken Abend
Valentinstag einmal anders

Karneval im Gaffel

So kann man den Valentinstag auch begehen ... Unser Club zu Gast im Gaffel, bei einem Mitsingkonzert von Björn Heuser

Impressionen vom MAKERSPACE
Makerspace nimmt Fahrt auf

Leuchtturmprojekt des Clubs

Der MAKERSPACE ist unser Engagement für die Zukunft. Denn mit diesem Projekt unterstützen wir junge Menschen aus sozial schwächeren Umfeldern in Köln.

Ein Keller voller Kammermusik

Konzert an historischem Ort

Uns erwartet ein Abend mit einem großartigen Kammerkonzert in einem wunderschönen Keller. Nach dem Konzert freuen wir uns auf einen anregenden Austausch.

Kirchenkunst in Vollendung

Ein Abend in St. Gereon

St. Gereon ist einer der spektakulärsten Sakralbauten in Köln. Wir haben das Glück, diesen Höhepunkt romanischer Kunst mit einem Kenner entdecken zu dürfen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
17:30 - 21:00
Köln Dom
Chempark Leverkusen
Hans Gennen: "Die Zukunft der Chemie-Industrie" (mit vorheriger Besichtigung CHEMPARK Leverkusen)
Beschreibung anzeigen

DIe Chemische Industrie steht vor immensen Herausforderungen, nicht nur in Bezug auf Absatzmärkte und Enegrieversorgung, sondern auch im Hinblick auf Innovationskraft. Unser Abendmeeting findet im ChemPark Leverkusen statt, wo uns Freund Hans Gennen auf eine Reise in die ZUkunft mitnimmt.

14.04.2025
13:00 - 14:30
Köln Dom
Excelsior Hotel Ernst
Clubversammlung
21.04.2025
13:00 - 14:30
Köln Dom
Excelsior Hotel Ernst
Ostermontag - entfällt
28.04.2025
13:00 - 14:30
Köln Dom
Excelsior Hotel Ernst
Christoph v. Dellingshausen: "Update 4 zu KI & Robotik: Aktuelle Entwicklungen"
Beschreibung anzeigen

Zum vierten und letzten Mal gibt uns Freund Christoph von Dellingshausen ein Update zu den neuesten Fortschritten in KI und Robotik, den Chancen und Risiken in diesem dynamischen und volatilen Sektor

Projekte des Clubs
Unser Projekt Vorlesezelt
Unser Projekt Vorlesezelt
TrauBE - Trauerbegleitung

TrauBE - Trauerbegleitung
"Miteinander Leben"

"Miteinander Leben"
Kölner Dommusik

Kölner Dommusik
Vingster Treff

Vingster Treff
Kölner Kulturrat

Kölner Kulturrat
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe