Loading...
Arrow Left
NRW Ministerin Ina Brandes ...
Arrow Right
Bastelaktion für Schultüten ...
Rotary Club Köln Dom unterstützt 2025 die Schultütenaktion von Rotaract Köln
Arrow Right
RC Köln Dom
Bereichernd. Inspirierend. Verbindend.
Arrow Right
Name mit Programm
In unserem Clubnamen spiegeln sich Bekenntnis zu Geschichte und Bedeutung der Rheinmetropole.
Arrow Right
Grenzen überwinden
Wir pflegen Partnerschaften mit Clubs in Belgien, Frankreich und den Niederlanden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Gelebte Freundschaft und das Engagement für unsere Gesellschaft charakterisieren den Rotary Club Köln Dom - und das schon seit mehr als einem halben Jahrhundert

Der intensive Austausch, inspirierende Gespräche, das gemeinsame Erleben sind uns wichtig und machen Nähe, Einvernehmen und enge persönliche Bande möglich: Über verschiedene Generationen, Persönlichkeiten, Nationalitäten und Professionen hinweg.

Vielfalt und Toleranz prägen das Miteinander in unserem Club ebenso wie Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft und der Einsatz für das Gemeinwohl. 

Unserem rotarischen Zusammenleben haben wir Leitlinien gegeben, die hier als Handreichung allen Freundinen und Freunden zur Verfügung steht.

Die Grundlage für Abläufe und Aufgaben in unserem Club bildet unsere Satzung.  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Talente, Innovationen und Exzellenz in NRW

NRW Ministerin Ina Brandes

Besuch und Vortrag von Ministerin Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Besuch und Vortrag von Ministerin Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Wir freuen uns sehr, dass Frau Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, als Referentin bei uns zu Gast war. Unter dem Titel „Talente, Innovationen und Exzellenz: Wissenschaft und Forschung in Nordrhein-Westfalen voranbringen“ gab sie einen Einblick in ihre Arbeit und die Schwerpunkte der Wissenschaftspolitik in NRW. Die Ministerin, die ihr Amt seit Juni 2022 im Kabinett Wüst innehat, stellte heraus, dass Nordrhein-Westfalen in wichtigen Forschungsfeldern wie Quantencomputing, Künstlicher Intelligenz und Batteriezellen international eine führende Rolle einnimmt. Besonders betonte ...

Unterstützung "Schultüten für i-Dötze"

Bastelaktion für Schultüten

Ziel ist es den Schulstart für bedürftige Kinder in unserer Region zu erleichtern und ihnen einen positiven Einstieg in den Schulalltag zu ermöglichen.

Sven Becker und Hanswerner Bendix
Sven Becker und Hanswerner Bendix
Feierliche Ämterübergabe im RC Köln Dom

H. Bendix neuer Präsident

Beim festlichen Abendmeeting des RC Köln Dom wurde das Präsidentenamt feierlich übergeben - ein Abend voller Rückblick, Dank und neuer Impulse.

Erstklassige Weichenstellungen

Der BVB geht neue Wege

Champions League unseres Vortragprogramms: Carsten Cramer über Entwicklungen und Perspektiven des Fußballclubs Borussia Dortmund.

Leuchtturmprojekt startet in Phase 2

Neues vom Makerspace

Einmaliges Pilotprojekt geht in eine neue Phase. Das Feedback zu den letzten Monaten ist sehr positiv.

Club op jöck

Besuch im Chempark Leverkusen

Meeting im Herzen der Industrie: Dank Freund Hans Gennen waren wir im Chempark in Leverkusen unterwegs.

Infos aus berufenem Munde

Wandel im Automobilsektor

Hildegard Müller, Präsidentin des VDA, zu Gast in unserem Club

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.09.2025
13:00 - 14:30
Köln Dom
Excelsior Hotel Ernst
Christian Wolf: „SIGNA und Rene Benko - Erkenntnisgewinne aus der größten deutschen Immobilien-Insolvenz“
15.09.2025
13:00 - 14:30
Köln Dom
Excelsior Hotel Ernst
Plaudermeeting
22.09.2025
13:00 - 14:30
Köln Dom
Excelsior Hotel Ernst
Christoph v. Dellingshausen: "Die letzten Entwicklungen rund um die KI"
29.09.2025
13:00 - 14:30
Köln Dom
Excelsior Hotel Ernst
Vortragstitel folgt
Beschreibung anzeigen

ursprünglich: Dr. Johannes Steegmann (EAT HAPPY Köln): „The EAT HAPPY Story“ (wird auf einen neuen Termin verschoben)

Projekte des Clubs
Unser Projekt Vorlesezelt
Unser Projekt Vorlesezelt
TrauBE - Trauerbegleitung

TrauBE - Trauerbegleitung
"Miteinander Leben"

"Miteinander Leben"
Kölner Dommusik

Kölner Dommusik
Vingster Treff

Vingster Treff
Kölner Kulturrat

Kölner Kulturrat
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Distrikt: Neues Distriktteam für Rotaract

Board Elect Learning Seminar und Ämterübergabe stimmen auf die neuen Aufgaben ein.